Die Stadt am Wasser

Brandenburg an der Havel lässt sich sehr gut auch vom Wasser aus entdecken. Sie können Kajak-Touren durch historische Kanäle unternehmen oder klassische Dampferfahrten machen. Sie finden Anlegemöglichkeiten inmitten der Stadt, auch Hausboote und Yachten.
Fast ein Fünftel der Stadtfläche ist Wasser: In erster Linie natürlich die Havel, dazu Seen, Kanäle und mittel­alterliche Flut­gräben. Die Havel verbindet wie eine Lebensader die drei historischen Inselstädte. In der Sommersaison ist es auf dem Wasser nicht selten regelrecht voll.
Man spricht schon vom „Venedig der Mark Brandenburg“…